Team

Prof. Dr. Torsten Mattern
E‑Mail:
Telefon:
Raum:
mattern@uni-trier.de
+49 (0)651 201‑2427
Campus I; Raum BZ37f
Funktion:
Vizepräsident für Forschung und Infrastruktur

Marina Lemaire
E‑Mail:
Telefon:
Raum:
marina.lemaire@uni-trier.de
+49 (0)651 201‑2104
Campus I; Raum DM 230
Funktion:
Referentin für Projektmanagement im Bereich digitaler Forschungsinfrastrukturen
Aufgaben:
- FDM-Beratung
- Koordination von Projekten zur Weiterentwicklung virtueller Forschungsumgebungen (VFU)
- Entwicklung des Beratungs- und Schulungsprogramms
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Finanzierungs- und Organisationsmodellen für den Regelbetrieb digitaler Forschungsinfrastrukturen
- Entwicklung von FDM-Implementierungsstrategien
- Koordination des Releasemanagements für die VFU FuD
- Wahrnehmung von Geschäftsführungsaufgaben
- Öffentlichkeitsarbeit

Yvonne Rommelfanger
E‑Mail:
Telefon:
Raum:
rommelfanger@uni-trier.de
+49 (0)651 201‑3309
Campus I; Raum DM 229
Funktion:
Koordinatorin für IT-Anwendungen
Aufgaben:
- Unterstützung und Beratung von Forschungsvorhaben beim Forschungsdatenmanagement
- Bedarfsanalyse und Erstellung des Anforderungsprofils für anwenderspezifische virtuelle Forschungsumgebungen (VFU)
- Koordination des FuD-Releasemanagements
- Datenaufbereitung und Import
- Koordinierung der Programmierarbeiten
- Abstimmung projektspezifischer Softwareentwicklungen mit projektübergreifenden IT-Entwicklungsvorhaben an der Universität Trier sowie weiteren externen Partnern

Ansgar Schmitz
E‑Mail:
Telefon:
Raum:
schmitza@uni-trier.de
+49 (0)651 201‑3290
Campus I; Raum DM 204
Funktion:
Softwareentwickler für Anwendungsprogrammierung
Aufgaben:
- Entwurf, Weiterentwicklung und Revision von Softwarekonzepten im Bereich virtuelle Forschungsumgebungen
- Erstellung von technischen Spezifikationen für Softwarewerkzeuge in Abstimmung mit Fachwissenschaftlern und Projektpartnern
- Implementierung von Programmbausteinen – Abstimmung der spezifischen Entwicklung von Softwarekomponenten im Projektverbund
- Technischer Support

Stefan Kellendonk
E‑Mail:
Telefon:
Raum:
kellendonk@uni-trier.de
+49 (0)651 201‑3322
Campus I; Raum DM 228
Funktion:
Referent für Forschungsdatenmanagement-Services und Forschungsinfrastrukturen
Aufgaben:
- Koordination von Projekten zur Weiterentwicklung virtueller Forschungsumgebungen (VFU)
- Implementierung von Programmbausteinen – Abstimmung der spezifischen Entwicklung von Softwarekomponenten im Projektverbund
- Implementierung und Weiterentwicklung des FuD-Dokumenttypeditors
- Technische Administration, Pflege und Konfiguration von FuD-Instanzen
- Implementierung von Webanwendungen

Peter Albertz
E‑Mail:
Telefon:
Raum:
albertzpe@uni-trier.de
+49 (0)651 201‑3318
Campus I; Raum DM 233
Funktion:
Entwickler für wissenschaftliche Präsentationssysteme
Aufgaben:
- Implementierung von wissenschaftlichen Präsentationssystemen unter Verwendung von Frameworks und Content Management Systemen
- Entwicklung von JavaScript-und PHP-Programmen
- Entwicklung von WebServices
- Implementierung von Schnittstellen zu relationalen online-Datenbankensystemen
- Entwurf graphischer Designs für Internetpublikationen

Laura Döring
E‑Mail: doeringl@uni-trier.de
Telefon: +49 (0)651 201‑1818
Raum: Campus I; DM 230
Funktion:
Referentin für Projektmanagement im Bereich Forschungsdatenmanagement
Aufgaben:
- Koordination im Rahmen von NFDI4Memory
- Erarbeitung von Konzepten zum Ausbau von Data Literacy Kompetenzen
- Entwicklung und Erabeitung von Konzepten für den Aufbau und die (Weiter-) Entwicklung von Forschungsdatenmanagement-Beratungs- und Schulungsangeboten
- Erarbeitung von Data Literacy Trainingsmaterialien (OER) und Durchführung von Bedarfserhebungen

Philipp Benra
studentische Hilfskraft